Nachtnotruf

0170 637 62 22

Täglich

15.45 – 7.00 Uhr

Kontakt
Sprechzeiten
Slide 1

Preise und Gebühren

Die Preise und Gebühren des TAZV sind hier als Auszug hinterlegt

Preise und Gebühren

Auszug aus der Anlage C zur Wasserversorgungssatzung -Tarife, Kostenpauschalen, Baukostenzuschüsse- vom 09.12.2013 und aus der 3. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserableitung und -behandlung (GSAw) des TAZV Oderaue Eisenhüttenstadt vom 06.12.2016.
 
Das aktuelle Tarifblatt können Sie über diesen Link aufrufen.

1. Wasserpreis

1.1. Grundpreis
Zur teilweisen Deckung der aus der Vorhaltung der Wasserversorgungsanlagen entstehenden Kosten werden Grundpreise erhoben.
Der Grundpreis beträgt für die Benutzung der einheitlichen öffentlichen Wasserversorgungsanlage aus Wohnbebauung 6,00 EUR je Wohnungseinheit und Monat (zuzüglich 7% Umsatzsteuer).
Eine Wohnungseinheit (WE) bildet jede in sich abgeschlossene bzw. separierte Wohnung mit Küche und Bad.

1.2. Verbrauchspreis
Der Verbrauchspreis des TAZV Oderaue enthält die Kosten für die Trinkwasserförderung, -aufbereitung, -lieferung und Instandhaltung der Netze.
Ab dem 01.01.2010 bis zum 31.12.2021 betrug der Verbrauchspreis 1,08 EUR/m³ (zuzüglich 7 % Umsatzsteuer). Seit dem 01.01.2022 beträgt der
Verbauchspreis 1,12 EUR/m³ (zuzüglich 7 % Umsatzsteuer).

2. Abwassergebühr

2.1 Grundgebühr
Zur teilweisen Deckung der aus der Vorhaltung der einheitlichen zentralen Schmutzwasseranlage entstehenden Kosten werden Grundgebühren erhoben.
Die Grundgebühr beträgt für die Benutzung der einheitlichen zentralen Schmutzwasseranlagen aus der Wohnbebauung 8,00 EUR je Wohnungseinheit und Monat.
Eine Wohnungseinheit (WE) bildet jede in sich abgeschlossene bzw. separierte Wohnung mit Bad und Küche.

2.2. Mengengebühr
Ab dem 01.01.2019 bis zum 31.12.2021 betrug die Mengengebühr 2,30 EUR/m³ sowie zusätzlich 0,90 EUR/m³ als Zuschlag für Nichtbeitragszahler.
Seit dem 01.01.2022 beträgt die Mengengebühr 3,24 EUR/m³ für Nichtbeitragszahler. Für Beitragszahler gilt die Mengengebühr
abzüglich 0,66 EUR/m³, womit sich eine Mengengebühr von 2,58 EUR/m³ ergibt.